|
|
|
|
|
|
|
Herzlich willkommen auf unsere Homepage
|
Die Wirtschaftsverwaltungsgesellschaft mbH im Kloster St. Marienthal
stellt sich Ihnen mit all ihren Wirtschaftsbereichen, Angeboten und Leistungen vor ... damit Sie sehen, was wir Ihnen bieten und was Sie bei uns erwarten können.
|
In unserer Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungs GmbH finden sich die ehemaligen Wirtschaftsbereiche vom Kloster St. Marienthal wieder, die sich in den Hunderten von Jahren herausbildeten.
|
Unter der Leitung und Führung der Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungs GmbH finden Sie unseren Klostermarkt, unsere Klosterschenke St. Marienthal, unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt, unseren Gästeempfang mit Gästezimmer & Beherbergung, unsere Wäscherei und auch unsere Wasserkraftanlage (zur eigenen Stromerzeugung).
|
Wir laden Sie auf unserer Homepage zu einem virtuellen Kennenlernen ein.
|
|
|
|
AKTUELLE INFORMATIONEN aus dem Kloster St. Marienthal
|
aktuell geöffnet sind:
|
~> das gesamte Klostergelände / Klosteranlage (Klosterhof, Abteihöfel, Propsteigarten, Garten der Bibelpflanzen, Stations-/Kalvarienberg, Neißetal,...)
|
~> unsere Klosterkirche ist tagsüber geöffnet (Montag bis Samstag: von 8 - 19:30 Uhr, und am Sonntag: von 10 - 19:30 Uhr)
|
~> unsere Klosterschenke St. Marienthal ist seit dem 01. März ist wieder täglich von 11:30 bis 20 Uhr geöffnet
Die bisherige Möglichkeit von Bestellung und Abholung können Sie ebenso weiterhin nutzen. Telefon: (03 58 23) 8 77 15 | E-Mail: klosterschenke@kloster-marienthal.de
|
~> unser Bereich
"Gästezimmer und Beherbergung" Für einen bestimmten Personenkreis dürfen Übernachtungen / Beherbung angeboten werden.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66 | E-Mail: gaestepforte@kloster-marienthal.de
|
~> unser Klostermarkt (unser Ladengeschäft auf dem Klosterhof)
Unser Klostermarkt hat wieder geöffnet - MO bis SA: von 10 bis 11 Uhr und von 13 bis 15:30 Uhr, SO: von 13 bis 15 Uhr - und wir sind auf Wunsch auch für
Ihre Bestellungen mit Abholung / Versand weiterhin für Sie da. Telefon: (03 58 23) 7 73 67 oder 7 73 66 | E-Mail: klostermarkt@kloster-marienthal.de ~>
Sie können auch gern unseren "Online-Klostermarkt" nutzen und online einkaufen.
|
|
aktuell wieder angeboten wird:
|
~>
Öffentliche Klosterführungen Unsere Gäste und Besucher können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung"
bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen. - Dauer: 1 Stunde
- Preis: 6 € pro Person (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage) Wir bitten um Reservierung und Rücksprache.
KONTAKT: (03 58 23) 7 73 66 oder 7 74 44 bzw. unter gaestepforte@kloster-marienthal.de
|
Führungen in Polnisch und Englisch sind auf Anfrage möglich.
Bitte nehmen Sie dazu gesondert Kontakt mit unserem Gästeempfang auf.
|
Auch kleine / große (Reise)Gruppen, Gesellschaften, Klassen, Vereine,... können unser Kloster und unsere Geschichte bei der
"Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen. Wir bitten um vorherige Reservierung und Rücksprache.
Bestellte Führungen können auch zu anderen Uhrzeiten durchgeführt werden.
|
|
aktuell wieder möglich:
|
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen wieder stattfinden.
Für Ihre Anfragen / Informationen und für die zukünftige Planung bzw. Vor-Reservierung / Vor-Buchung erreichen Sie uns wie folgt.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66 | E-Mail: gaestepforte@kloster-marienthal.de
|
|
ACHTUNG - wir bitten um Beachtung:
|
Auch bei uns gelten die aktuellen Einschränkungen und Auflagen
zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung derer.
|
|
KONTAKT für SIE - für Ihre Rücksprachen / Anmeldungen / Buchung:
|
unseren Gästeempfang / Gästepforte können Sie weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichen:
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66 E-Mail: gaestepforte@kloster-marienthal.de | b-bykowska@t-online.de
|
unsere Klosterschenke St. Marienthal können Sie weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichen:
Telefon: (03 58 23) 8 77 15 oder 7 73 66 E-Mail: klosterschenke@kloster-marienthal.de | b-bykowska@t-online.de
|
unseren Klostermarkt können Sie weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichen:
Telefon: (03 58 23) 7 73 67 oder 7 73 66 E-Mail: klostermarkt@kloster-marienthal.de | b-bykowska@t-online.de
|
Auf unserer KONTAKT-Seite finden Sie Möglichkeiten und Ansprechpartner, um mit uns in Kontakt zu treten, um Ihre Anliegen und Fragen uns vorzutragen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
Über den Zeitpunkt weiterer Öffnungen und Inbetriebnahmen unserer Einrichtungen halten wir Sie auf dem Laufenden.
|
|
|
|
|
|
HINWEISE für unsere Besucher und Gäste:
unsere öffentlichen Gottesdienste +++ Öffnung unserer Einrichtungen
|
Ab Sonntag, 10.05.2020, halten wir wieder – mit Einschränkungen – öffentliche Gottesdienste
in unserer Klosterkirche. Die Andachten (Maiandacht, Eucharistische Anbetung, Muttergottes-Andacht mit Prozession)
fallen vorerst noch aus.
|
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
|
die
aktuelle Gottesdienstordnung mit den Gottesdiensten in unserer
Klosterkirche und in der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" in Ostritz
|
|
|
>>> Ordnung zum INFEKTIONSSCHUTZ in öffentlichen Gottesdiensten ~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen
~
|
|
WICHTIGE HINWEISE: (1) Bei Eintritt in die Kirche
Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Hände desinfizieren. (Das Desinfektionsmittel steht gleich links im Eingangs-bereich bereit.)
(2) Mindestabstand von 1,5 m in den Bänken und beim Kommunionempfang einhalten
(3) Der Friedensgruß wird ohne persönlichen Kontakt auf Entfernung weitergegeben; z. B. durch Zunicken.
(4) Die Kommunion wird nur als Handkommunion
gereicht, ohne das gesprochene „Leib Christi“ und „Amen“. Bitte die Arme weit vorstrecken.
(5)
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gesangsbuch mit.
|
|
Unsere Klosterkirche öffnen wir weiterhin
zum persönlichen Verweilen, zur eigenen Andacht, zur Besinnung und zum Gebet in aller Stille. Von Montag bis Samstag ist unsere Klosterkirche von 8 bis
19:30 Uhr geöffnet – am Sonntag in der Zeit von 10 bis 19:30 Uhr.
|
|
Zusätzlich dazu können Sie uns IHRE GEBETSANLIEGEN
mitteilen – ob telefonisch, per Post oder per E-Mail. Wir nehmen Ihre Anliegen und Bitten in unsere Gebete auf - und erbitten Gottes Schutz und Beistand.
|
Sie können uns auch weiterhin Ihre Gebetsanliegen
mitteilen – ob persönlich, telefonisch, per Post oder per E-Mail. (KONTAKT-Seite)
Und wenn Sie möchten, können Sie uns Ihre Gebetsanliegen per E-Mail senden an: info@kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|
|
Anschrift:
|
Kloster St. Marienthal, Wirtschaftsverwaltungsgesellschaft mbH, Marienthal 1, 02899 Ostritz
|
Geschäftsleitung:
|
Äbtissin Sr. M. Elisabeth Vaterodt OCist
|
Handelsregister:
|
Amtsgericht Dresden HRB 15165
|
Steuer-Nr.:
|
208 / 112 / 02623
|
Telefon:
|
(03 58 23) 7 73 00
|
Fax:
|
(03 58 23) 7 73 01
|
E-Mail:
|
info@kloster-marienthal.de
|
Anfahrt / Route:
|
So erreichen Sie uns - mit Routenplaner, Busfahrplan, Zugauskunft, Taxi-Suche
|
|
|
|
|
Viele Wege und viele Gründe führen zu uns ins Kloster St. Marienthal
- und Sie sind uns als Einzelgast, als Paar, als Familie, als Gruppe, als Klasse und Gesellschaft immer herzlich willkommen. Auch für große / kleine (Reise)Gruppen haben wir entsprechende Angebote und Möglichkeiten zum Besuch und Aufenthalt bei uns.
|
Vielfältige Möglichkeiten gibt es bei uns in St. Marienthal
- Sie können uns und unser Kloster erleben - Sie finden bei uns Stille und Besinnung zur Auszeit und Erholung an Körper, Geist und Seele - Sie können an unseren spirituellen Angeboten und an unseren Kursen und Seminaren teilnehmen - Sie finden bei uns Übernachtungsmöglichkeiten und auch Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen - und noch vieles mehr.
|
Wir freuen uns über Ihr Interesse
und hoffen, Sie auch bald mit unserer klösterlichen Gastfreundschaft in unserem Kloster in der Oberlausitz im Dreiländereck begrüßen zu dürfen.
|
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit bei uns - ob nun online über unsere Homepage oder live vor Ort als Gast bei uns im Kloster.
|
|
|
Auf unserer >> KONTAKT-Seite << finden Sie ab sofort die Kontakt-Angaben zu den einzelnen Bereichen der Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungs-GmbH . . . damit Sie noch schneller und zielgerichteter die notwendigen Adressen, die Ansprechpartner, die Telefonnummern oder die E-Mail-Adressen finden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Kloster-Plan soll Ihnen einen schnellen Überblick über die Sehenswürdigkeiten und Erlebnispunkte im Kloster St.
Marienthal geben.
|
 
|
Er ist als Übersicht für unsere Urlaubs-Gäste und Besucher gedacht, die die Klosteranlage mit all
ihren interessanten Punkten kennen lernen und erkunden wollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
große Schäden durch das Hochwasser am 07.08. und 08.08.2010 im Kloster
|
Das
größte Hochwasser aller Zeiten suchte am Wochenende 07. und 08.08.2010 das Kloster St. Marienthal heim. Die gewaltigen Wassermassen haben Türen und Fenster eingedrückt, Tore und Mauern stark beschädigt
, Wege und Anlagen schwer zerstört, Inneneinrichtungen und Geräte / Maschinen komplett vernichtet. Die Flut hinterließ einen Schaden in Millionenhöhe im und am vor kurzem fertig sanierten Klosterensemble.
In den letzten Jahren wurde mit hohem finanziellen, materiellen und persönlichen Aufwand die Sanierung vom Kloster zu einem strahlenden und kulturellen Mittelpunkt im
Dreiländereck vorangetrieben und abgeschlossen. Leider konnten sich die Schwestern von St. Marienthal und die Gäste
und Besucher vom Kloster nur eine relativ kurze Zeit (bezogen auf die lange Geschichte vom Kloster St. Marienthal) daran erfreuen - denn das Hochwasser am 07. und 08. August machte fast alles wieder zunichte.
Das große Aufräumen und die Sicherungsarbeiten nach der für Alle überraschenden Blitzflut haben begonnen -
die Reparatur- und Sanierungsarbeiten schließen sich nahtlos an. Zur finanziellen Unterstützung erbitten wir
IHRE Hilfe. Für Ihre Spende und finanzielle Unterstützung haben wir ein Spendenkonto "Hilfe für Marienthal" eingerichtet.
|
|
|
WIR bitten um Ihre UNTERSTÜTZUNG
|
das Spendenkonto “Hilfe für Marienthal”
|
Kreditinstitut:
|
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
|
Konto-Nr.:
|
30 00 21 66 25
|
Bankleitzahl:
|
850 501 00
|
IBAN:
|
DE69 8505 0100 3000 2166 25
|
BIC:
|
WELADED1GRL
|
Kennwort / Verwendungszweck:
|
Hilfe für Marienthal
|
Empfänger:
|
Kloster St. Marienthal
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
Vielen Dank für Ihre Hilfe - Vergelt’s Gott und Gottes Segen für Sie.
|
Für eine Spendenquittung geben Sie bei der Überweisung bitte Ihren Namen und Ihre Adresse vollständig an.
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
der Film über das Hochwasser 2010 im Kloster auf YouTube
der Film zum Hochwasser 2010 im Kloster St. Marienthal
|
|
|
|
|
Wir bitten herzlich um Spenden im Hinblick auf die gewaltigen finanziellen Belastungen, die mit den Schadensbeseitigungen
und dem Erhalt unseres Klosters verbunden sind. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir als gemeinnützige Einrichtung in der Lage, auf Wunsch Spenden-Bescheinigungen auszustellen, zu welcher wir dann auch Ihre Anschrift benötigen. >>> weitere Informationen
|
|
Auf der Seite "aktuell - Hochwasser 2010" finden Sie umfangreiche und ausführliche Informationen zum größten Hochwasser in der Geschichte vom Kloster St. Marienthal.
|
Bildmaterial finden Sie auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal - oder - über den nachfolgenden Direkt-Link die BILDER-Galerie zum Hochwasser 2010 im Kloster St. Marienthal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Dateien im PDF-Format, die Sie kostenlos herunterladen und nutzen dürfen. Gern dürfen
Sie auch unsere PDF-Dateien weiterempfehlen und versenden.
|
|
Darunter befinden sich u. a. die Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns, unseren Veranstaltungsplan,
das Anmeldeformular für die Übernachtung in den Gästezimmern vom Kloster St. Marienthal, die Anmeldeformulare und Informationen unserer erfolgreichen Kurse
"Fastenwochen", "Spiritualität und Lebenskraft im Alltag”, Kreativitätsseminar "Mensch-sein-in-all-seinen-Facetten" und
"Besinnungstage im Kloster St. Marienthal", das Anmeldeformular incl. der aktuellen Marktordnung für die Teilnahme als Händler an unseren Märkten und
viele weitere interessante Dokumente.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie suchen - Wir finden . . . die Such-Funktion in unserer Homepage
|
|
Und so geht’s: Suchbegriff ins Textfeld eintragen + auf Schaltfläche “Suche” klicken + und auf einer neuen Seite werden die Ergebnisse zur Suche innerhalb unserer Homepage präsentiert
|
Im Anschluss daran kann dann auf der neuen Seite die Suche auch auf das weltweite Datennetz ausgeweitet werden. Bitte wählen Sie
dann auf der neuen Seite die entsprechende Suchroutine (am Seitenanfang), WO Sie suchen wollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aktuelle Meldungen aus dem Kloster St. Marienthal
|
aktuelle Meldungen aus der Region & der (Ober)Lausitz
|
... und folgen SIE Kloster St. Marienthal auch bei twitter
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
"Kloster St.M"-App für Ihr Smartphone
https://kloster-st-marienthal.chayns.app/
|
|
|
|
|
|
Haben SIE schon unsere "Kloster St. M"-App auf Ihrem Smartphone ? Ja - Nein - Vielleicht ?
|
Antwort Ja:
|
Wir freuen uns und hoffen, dass Ihnen unsere Angaben und Informationen weiterhelfen.
|
Antwort Nein:
|
Dann wird aber Zeit, dies nachzuholen.
|
Antwort Vielleicht:
|
Schauen Sie mal nach - und nachfolgend finden Sie passend dazu ein paar nette Plakate (incl. QR-Code) zu unserer "Kloster St. M"-App.
|
der LINK zur App
|
https://kloster-st-marienthal.chayns.app/
|
QR-Code unter:
|
QR-Code für unsere “Kloster St.M”-App
|
HINWEIS: Wenn SIE auf die beiden Bilder ( Smartphone und QR-Code ) klicken, werden diese vergrößert angezeigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © 2001 - 2023 by Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungsgesellschaft mbH & Webmaster
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zum Seitenanfang
|
|
|